Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 E-MOBILITY 3 Batterie beschädigt – was nun? Im Allgemeinen ist ein kompletter Austausch der Batterie nicht zwingend vorgeschrieben und tatsächlich auch eher selten notwendig Batterien können auch durch Austauschen einzelner Module wieder in einen alltagstauglichen Zustand versetzt werden Das ist besonders für solche Kunden wichtig bei deren Elektroautos die Gewährleistungsfrist für die Batterie bereits abgelaufen ist Ein Modul zu reparieren ist natürlich viel preisgünstiger als die Batterie komplett auszutauschen Eine Modulreparatur dauert inklusive des Ausund Einbaus des gesamten Batteriegehäuses sowie Prüfungen ungefähr einen Tag In Bezug auf die Kosten und den Aufwand ist eine Modulreparatur somit in etwa mit der Reparatur eines Motorschadens vergleichbar 4 Für bis zu wie viele Jahre gilt die Garantie für die Batterie? Im Zuge der Weiterentwicklungen haben sich die Hersteller – mit Ausnahme einiger weniger – auf eine Garantiezeit von acht Jahren bzw 160 000 Kilometern geeinigt In der Regel ist die Garantie fahrzeugbezogen jedoch verlangen einige Hersteller eine Abtretung der verbleibenden Garantieansprüche an den jeweiligen Käufer eines gebrauchten Fahrzeugs 5 Wie schwer ist die Batterie eines Elektroautos? Die Batterie eines Elektroautos wiegt etwa 500 kg Bei kleinen Fahrzeugen wie etwa dem VW up liegt das Gewicht mit etwa 250 kg deutlich darunter während die Batterie bei Elektroautos mit langen Reichweiten wie z Bdem Tesla Model Setwa 700 kg wiegen