Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 BRANDSCHUTZSYSTEME Vorteile - Speziell für Brandschutzabschottungen in Massivdecken und -wänden sowie in Leichtbauwänden - Einfaches Verarbeiten - Sehr gute Schallschutzeigenschaften Eigenschaften - Vorbeschichtete Mineralfaserplatte für einfachen und schnellen Einbau - Nicht brennbare Mineralfaserplatte Baustoffklasse EN 13501-1-1-11 - Nennrohdichte 150kg m³ - Dicht gegen Feuer und Rauchgase Brandschutz - Mineralfaserplatte Brandschutzstein Mineralfaserplatte AB Anwendung • Zur Verarbeitung im System – Weichschott mit Brandschutzbeschichtung 5 KS Farbe und oder Brandschutzfüller 5 KS SP – Rohrabschottung intumeszierender Streifen 7 KS oder IW-Fgemäss Montageanleitung • Für Kabelabschottungen und Rohrabschottung in Massivdecken und -wänden sowie in Leichtbauwänden Verarbeitungshinweis Öffnung reinigen Nicht vornässen Kabeltragesystem und Kabel mit Brandschutzbeschichtung versehen In die Bauteilelaibungen und auf die Schnittkanten Brandschutzfarbe auftragen Mineralfaserplatten einpassen Abschliessende Beschichtung der Schottoberfläche der Kabel und der Kabeltragesysteme mit Brandschutzanstrich mind 1mm Trockenschichtdicke Kennzeichnungsschild anbringen Länge x Höhe x Dicke 1000 x 600 x 60 mm Kombischottsystem EI60 Art -Nr 0893 308 4 VE 1 Länge x Höhe x Dicke 1000 x 600 x 50 mm Kombischottsystem EI90 EI120 Art -Nr 0893 308 5 VE 2 Werkstoff Steinwolle • Zulassung in der Schweiz Diverse VKF Zulassungen im Kombischottsystem gemäss Montageanleitung