Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 E-MOBILITY Warum? Bei einem Brand wird Energie in erster Linie innerhalb der Batterie freigesetzt wo das Feuer im Dominoeffekt von Unterzelle zu Unterzelle springt Der einzige Weg den Brand zu löschen ist durch Abkühlung Damit dies gelingt wird in der Regel mehr Wasser als sonst üblich benötigt Falls erforderlich können auch Löschmittelzusätze Netzmittel eingesetzt werden Da Wasser und Löschmittel jedoch nur schlecht an das Batteriegehäuse herankommen dauert das Löschen eines Elektroautos länger 9 Wie viele Elektroautos bzw Batterien können gleichzeitig geladen werden? Bei gleichzeitigem Laden mehrerer Elektroautos darf der Anschluss nicht überlastet werden Dies wird durch Lademanagementsysteme gewährleistet Hier gibt es zwei Arten Beim statischen Lademanagement wird die Wallbox mit einer festgelegten Ladeleistung versorgt Beim dynamischen Lademanagement wird der aktuelle Stromverbrauch im Gebäude gemessen und auf Basis dieser Werte wird berechnet wie viel Strom für das Laden von Elektroautos übrig ist Der aktuell «verbleibende Strom» wird nun flexibel verteilt und das im Gebäude vorhandene Strompotenzial wird optimal ausgenutzt 10 Kann ein Elektroauto an jeder üblichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden? Für ein ordnungsgemässes Aufladen müssen die im Benutzerhandbuch aufgeführten Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers beachtet werden Ausserdem wird empfohlen die Steckdose vor dem Gebrauch von einer qualifizierten Fachkraft für Elektrotechnik prüfen zu lassen um Installationsfehler auszuschliessen 11 Wie hoch ist die Kapazität einer Elektroauto-Batterie? Die durchschnittliche Batterieleistung eines Elektroautos liegt bei 60 kW h Kleine Elektroautos wie z Bder e-UP etwa 27 kW h sind auf eine geringe Reichweite beschränkt während höhere Batterieleistungen wie z Bbeim Tesla 100D mit einer Leistung von 100 kW h für Langstrecken ausgelegt sind