Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 Was ist neu bei EN ISO 20345 2022? 1 Anforderungen an den Durchtrittschutz Ein Schuh mit Nageldurchtrittschutz wurde bisher nur mit der Kennzeichnung Pversehen In der neuen Norm wird nun klarer aus welchem Material P Metall PS PL Textil der Schutz besteht und wie gross der Durchmesser des genormten Testnagels war L Large 4 5mm S Small 3mm 2 Anforderungen an die Rutschsicherheit SRA SRB und SRC werden ersetzt Und zwar durch einen Rutschsicherheitstest der einer SRA-Klassifizierung entspricht Dies ist nun auch die Basisanforderung für die Rutschhemmung und wird nicht wie bisher gesondert bezeichnet Zusätzlich besteht nun die Möglichkeit SR als zusätzliche Anforderung mit prüfen zu lassen 3 Sicherheitsklassen Die Anzahl der Sicherheitsklassen haben sich von SB – S5 auf SB – S7 erhöht Es gibt neue Unterstufen und Bezeichnungen für den Durchtrittschutz Wasserdichte Membranen-Schuhe werden nun gesondert in S6 und S7 eingestuft 4 Zusatzanforderungen Die Anzahl der Zusatzanforderungen wurde erhöht Beispielsweise SC für einen sehr abriebfesten Zehenbereich oder LG für einen sehr guten Stand auf Leitern Sicherheitsklassen Sicherheitsklassen SB – S7 Anforderungen gemäss EN ISO 20345 2022 Zehenschutzkappe Durchtrittschutz Metall 4 5mm Ø Testnagel Durchtrittschutz Textil 3mm Ø Testnagel Durchtrittschutz Textil 4 5mm Ø Testnagel Rutschhemmung Antistatischer Schuh Geschlossene Fersenkappe Energieaufnahme im Fersenbereich Wasserabweisender Schuh Wasserdichter Schuh 3URÀOLHUWH DXIVRKOH Normgerechte Materialeigenschaften Ergonomische Passform Zusatz-Anforderungen gemäss EN ISO 20345 2022 Leitergrip Rutschhemmung auf Leitern Rutschhemmung auf HUDPLNÁLHVHQ PLW *O ]HULQ Ölund benzinresistente Sohle Wärmeisolierung der Sohle Kälteisolierung der Sohle Hitzeresistenz der Sohle bei Kontaktwärme 300°C Sehr abriebfeste Zehenschutzkappe Zusatz-Anforderungen unabhängig von EN ISO 20345 2022 Hergestellt in Europa orthopädischer Fussschutz möglich ESD Ausstattung Schützt elektrostatisch gefährdete Bauelemente in empfindlichen Arbeitsbereichen Enthält keine Metallbestandteile Anwendungsempfehlung unabhängig von EN ISO 20345 2022 Anwendungsempfehlung Innenbereich da nicht nässebeständig Anwendungsempfehlung Innenund Aussenbereich da bedingter Nässeschutz Anwendungsempfehlung Innenund Aussenbereich da wasserdicht S3 W R + S7 S5 S3 S1 P OB E O 1 O 2 Gu t z u Wiss en