Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Allgemeine Hinweise zu ASSY Holzschrauben Konstruktion 07 02 17 Allgemeine Hinweise Seite 7 Achsabstand der Schrauben untereinander in einer Ebene parallel zur Faserrichtung a 1 5d Achsabstand der Schrauben untereinander rechtwinklig zu einer Ebene parallel zur Faserrichtung a 2 2 5d Abstand des Schwerpunktes des im Holz eingedrehten Gewindeteils von der Hirnholzoberfäche a 1 c 5d Abstand des Schwerpunktes des im Holz eingedrehten Gewindeteils von der Seitenfläche a 2 c 3d Produkt der Abstände a 1 und a 2 a 1 x a 2 25d² Tabelle 4 Alternativregelung II und Mussregelung III bei axial beanspruchten Schrauben HINWEIS Bei den Kurzbezeichnungen der Randabstände liegen für die in der ETA-11 0190 geregelten Anwendungen a rein in axial Richtung b Brettsperholz und LVL Unterschiede zu den Kurzbezeichnungen der DIN EN 1995-1-1 vor Nachstehend finden Sie zur Erleichterung der Zuordnung eine Gegenüberstellungen der Kurzbezeichnungen