Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Allgemeine Hinweise zu ASSY Holzschrauben Konstruktion 07 02 17 Allgemeine Hinweise Seite 5 1 2 Mindesteinbindetiefe ETA-11 0190 Abschnitt A1 1 und A 1 3 2 Die Mindesteinbindetiefe der Schrauben in den tragenden Holzbauteilen Bauteil 1 und 2 muss 4 x d betragen wobei d der Gewindeaußendurchmesser ist Bei Würth „ASSY plus VG“ Schrauben ASSY 3 0 Schrauben mit Vollgewinde oder bei ASSY Schrauben mit einem Gewindeteil unterhalb des Kopfes kann die Ausziehtragfähigkeit des Gewindeteils min 4 x d im anzuschließenden Holzbauteil anstatt der Kopfdurchziehtragfähigkeit angesetzt werden Wird die Anforderung im anzuschließenden Bauteil nicht eingehalten ist der Kopfdurchzug maßgebend 1 3 Mindestbauteildicken ETA-11 0190 Abschnitt A 1 4 Um ein spaltfreies Setzen bei nicht vorgebohrten Schrauben zu gewährleisten wird in der ETA-11 0190 die Mindestbauteildicke abhängig vom Schraubendurchmesser angegeben Um geringere Mindestbauteildicken zu verwenden ist entsprechend Tablelle 1 der ETA-11 0190 vorzubohren Die Mindestbauteildicke bei vorgebohrten Schrauben für tragende Anwendungen beträgt gemäß DIN EN 1995-1-1 24mm Bei Schrauben mit einem Gewindeaußendurchmesser d < 8mm muss die Dicke der anzuschließenden Holzbauteile mindestens 24mm bei Schrauben mit einem Gewindeaußendurchmesser d 8mm mindestens 30mm bei Schrauben mit einem Gewindeaußendurchmesser d 10mm mindestens 40mm und bei Schrauben mit einem Gewindeaußendurchmesser d 12mm mindestens 80mm betragen 1 4 Mindestdicken von zu befestigenden Holzwerkstoffen ETA-11 0190 Abschnitt A 1 3 2 Sperrholz 6 6mm Oriented Strand Boards OSB 8mm Spanplatten 8mm Faserplatten harte Platten und mittelharte Platten 6mm Zementgebundene Spanplatten 8mm Tabelle 2 Mindestdickenangabe von zu befestigenden Holzwerkstoffplatten gemäß ETA-11 0190 1 5 Randund Achsabstände ETA-11 0190 Abschnitt A 1 4 1 a Randabstände bei Belastung rechtwinklig zur Schraubenachse I ASSY Schrauben mit Bohrspitze ASSY plus VG ASSY plus … oder mit Vorbohrung Randabstände wie bei Nägeln MIT vorgebohrten Nagellöchern EN 1995-1-1 2004+A1 2008 Abschnitt 8 3 1 2 und Tabelle 8 2 II ASSY Schrauben ohne Bohrspitze ASSY 3 0 ASSY 3 0 Kombi ASSY 3 0 SK … Randabstände wie bei Nägeln mit NICHT vorgebohrten Nagellöchern EN 1995-1-1 2004+A1 2008 Abschnitt 8 3 1 2 und Tabelle 8 2