Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Allgemeine Hinweise zu ASSY Holzschrauben Anwendungen 07 02 17 Allgemeine Hinweise Seite 27 4 6 Dynamische Lasten ASSY Schrauben sind für quasi statische Lasten zugelassen 4 7 Verwendung in Kunststoffdübeln ASSY 3 0 und ASSY plus Spanplattenschrauben sind für den Einsatz in Holzwerkstoffen optimiert Bei Anwendungen in Kunststoffdübeln ist eine Reduzierung der Traglast möglich Wir empfehlen daher bei Anwendung in Kunststoffdübeln nur Schrauben ohne optimierte Gewindespitze Bohrspitze Gegengewinde Ringgewinde Wellenschliff Schabenut usw zu verwenden z B ASSY D 4 8 Verwendung im Außenbereich ASSY Schrauben mit galvanischer Beschichtung sind verwendbar im trocken Innenbereich Nutzungsklasse 1 und in Räumen mit kurzzeitig erhöhten relativen Luftfeuchten Nutzungsklasse 2 Für den bewitterten Außenbereich Nutzungsklasse 3 und für Räume die kurzfristig oder ständig hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind sind sie nicht geeignet In diesen Fällen sind Edelstahlschrauben z B ASSY® 3 0 A2 zu verwenden Die Oberflächenbeschichtungen vernickelt und vermessingt eignen sich nur für dekorative Zwecke kein Korrosionsschutz und sind im trockenen Innenbereich Nutzungsklasse 1 einsetzbar 4 9 Verwendung in gerbstoffreichen Holzarten Bei Verwendung von gerbstoffreichen Holzarten bei Anwendungen mit dauerhaft hohen Holzfeuchten empfehlen wir die Verwendung von ASSY Edelstahlschrauben der Mindestqualität A2 Bei kurzeitigen Befeuchtungen in der Nutzungklasse 2 können alternativ ASSY Schrauben mit HCP Beschichtung verwendet werden Es ist jedoch zu berücksichtigen dass Oberflächenverletzungen die Beschichtungswirkung lokal unterbinden 4 10 Verwendung in Thermoholz ASSY Schrauben können zur Befestigung von Terassen und Bodenbelägen aus Thermoholz verwendet werden Aufgrund der durch die thermische Behandlung reduzierten Festigkeiten erhöhter Sprödigkeit und Korrosivität sind folgende Verarbeitungshinweise bei der Montage von Thermoholz zu beachten Materialqualität mindestens Edelstahl A2 Schraublöcher vorbohren Vorversenken der Senkbohrungen Abstand Bohrloch 25mm zum Seitenrand Abstand Hirnende 50mm zum Seitenrand