Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Allgemeine Hinweise zu ASSY Holzschrauben Werkstoffe 07 02 17 Allgemeine Hinweise Seite 19 Hinweis Es ist eine Querzugsicherung bei Scherbelastung in Schmalflächen vorzunehmen Bild 6 Querzugverstärkung von Brettsperrholz 3 3 Furnierschichtholz LVL Die Verbindungsmittel können für Furnierschichthölzer nach DIN 14374 verwendet werden Falls in der Zulassung der Herstellers nichts anderes beschrieben kann die Berechnung der Verbindungmittel der in den Decklagen bzw Seitenflächen eingebrachten Schrauben nach den Materialkennwerten von Vollholz gerechnet werden Bei Verbindungsmitteln die in den Schmalflächen eingeschraubt werden muss die Lochleibungsfestigkeit zu einem Drittel der Lochleibungsfestigkeit der Decklage verringert werden Bei planmäßig in Achsrichtung beanspruchte Schrauben können die Achsund Randabstände verringert werden siehe Kapitel 1 5 3 4 Baubuche Buchen-FSH Zur Verbindung von Baubuche-Holzverbindungen sind ASSY Holzbauschrauben zu verwenden Es sind die Bestimmungen der ETA-14 0354 vom 20 2 2015 anzuwenden Die Bemessung der Verbindungen mit Baubuche kann gemäß EN 1995-1-1 erfolgen Die Berechnungen sind mit der Rohdichte 680kg m³ begrenzt auf 590kg m³ durchzuführen Kombinierte Beanspruchungen sind gemäß Abschnitt 8 3 3 der EN 1995-1-1 zu berechnen Verarbeitung Bemessung Deckfläche Schmalfläche Stirnfläche Lochleibung vorgebohrt Gleichung 8 16 DIN EN 1995-1-1 100% längslagig 100% querlagig 60% nicht zulässig Ausziehtragfähigkeit 45° ≤ ≤ 90° ETA-11 0190 Abschnitt A1 3 1 Gl 1 5 k ax 1 100% 100% 100% Tabelle 9 Bemessung der Lochleibung und Ausziehtragfähigkeit von ASSY Schrauben aus Baubuche