Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 8 2 2 Tragfähigkeitswerte bei Einwirkung F 2 3 h ef [mm] F 2 3 Rd ↔ [kN] c min 2 3 [mm] Konfiguration Holzseite 1 2 3 4 5 6 7 Statisch W-BS S 80 15 4 7 5 27 7 32 3 26 2 20 8 18 5 450 W-FAZ S 70 15 4 7 5 27 7 32 3 26 2 20 8 18 5 750 WIT-UH 300 + Gewindestange 8 8 100 15 4 7 5 27 7 32 3 26 2 20 8 18 5 450 Erdbeben WIT-UH 300 + Gewindestange 8 8 100 22 0 10 8 22 8 22 8 22 8 22 8 22 8 300 Ko n fi g u ra ti o n Be to ns ei te 1 Ko n fi g u ra ti o n Be to ns ei te 2 Bei den hier aufgeführten Tragfähigkeitswerten handelt es sich jeweils um die maßgebende rechnerische Tragfähigkeit aus den Verbindungskomponenten Holz Stahl oder Beton h ef Effektive Verankerungslänge in mm F 1 Rd Bemessungswert der Tragfähigkeit in kN c min 1 Mindestrandabstand der Verbindungsmittel im Beton in mm Zur Ermittlung der Bemessungswerte der Tragfähigkeit wurden die Teilsicherheitsbeiwerte und der Modifikationsbeiwert k mod nach den folgenden Normungen gewählt Holzteile DIN EN 1995 bzw dem zugehörigen Nationalen Anhang für Deutschland γ M 1 3 k mod 1 0 Stahlteile DIN EN 1993 bzw dem zugehörigen Nationalen Anhang für Deutschland γ M 0 1 0 γ M 1 1 1 γ M 2 1 25 Betonteile DIN EN 1992 bzw dem zugehörigen Nationalen Anhang für Deutschland γ M 1 5 Statisch W-BS S 80 13 1 7 2 20 8 26 2 21 5 12 3 10 0 450 W-FAZ S 70 13 1 7 2 20 8 26 2 21 5 12 3 10 0 750 WIT-UH 300 + Gewindestange 8 8 100 13 1 7 2 20 8 26 2 21 5 12 3 10 0 450 Erdbeben WIT-UH 300 + Gewindestange 8 8 100 18 7 10 3 22 8 22 8 22 8 17 6 14 3 300 Ko n fi g u ra ti o n Be to ns ei te 2 Ansicht 1 Draufsicht Cmin 2 3 Auβ en ra nd Auβ en ra nd Auβ en ra nd Auβenrand ≥ 100 mm h ef ≥ 2 5 0 m m F 3 F 3 F 2 F 2 Ansicht 2