Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Hinweis Teilweise sind die häufig relevanten Parameter der ETA bzw der Normen in Auszügen zusammengefasst Wir weisen darauf hin das darüber hinaus die entsprechenden Regelwerke im Volltext zu beachten sind Plausibilität und Konformität mit den aktuell geltenden Normen müssen vom verantwortlichen Tragwerksplaner geprüft und freigegeben werden ASSY Schrauben sind gemäß ETA-1 1 0190 zugelassen freiwillige Fremdüberwachung nach 2+ und entsprechend der Bauprodukten verordnung CE gekennzeichnet Die exakten Verwendungsbestimmungen sind der ETA-1 1 0190 zu entnehmen 7 1 Anwendung Ausbildung einer Scheibenkopplung bei zwei Wandelementen oder zwei Deckenelementen aus Brettsperrholz Die Abmessungen der Brettsperrholzelemente werden durch die Möglichkeiten bei der Herstellung dem Transport sowie der Montage und durch statische und bauphysikalische Anforderungen beeinflusst Deckenund Wandscheiben die aufgrund der Abmessungen aus mehreren Brettsperrholzelementen bestehen sind eine Voraussetzung für die Gebäudeaussteifung Zur Übertragung des Schubflusses in den Schmalseitenfugen können verschiedene Verbindungstechniken eingesetzt werden Auf den folgenden Seiten finden Sie die am häufigsten eingesetzten Verbindungen für die Ausbildung einer zusammenhängenden Scheibe Die Tabellen enthalten für die jeweils gewählten Verbindungsmittel die charakteristischen Tragfähigkeitswerte in Abhängig der notwendigen Randabstände bei variierenden Zwischenabständen Die Auswahl der Verbindungen in Kombination mit der Variation an Verbindungsmitteln bietet Ihnen die größtmögliche Flexibilität bei der Vorbemessung von Wandund Deckenscheiben in ihrem BSP Projekt Durch die kontinuierliche Verbindung mit z B Vollgewindeschrauben der einzelnen Elemente jeweils am Anfang und Ende erhält man automatisch eine kraftschlüssige Verbindung für eine steife Deckenscheibe Die drei unterschiedlichen Verbindungstechniken Koppelbrett Stufenfalz Fremdfeder