Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
t gl + t D + t Serf l s 60 erf l s 90 [mm] [mm] [mm] 100 160 140 120 180 160 140 220 180 160 240 200 180 260 220 200 280 240 220 300 260 240 320 280 260 360 300 erf l s 60° - Erforderliche Schraubenlänge für ASSY Teilgewindeschrauben mit Einschraubwinkel 60° erf l s 90° - Erforderliche Schraubenlänge für ASSY Teilgewindeschrauben mit Einschraubwinkel 90° Böengeschwindigkeitsdruck max 0 65 kN m² z B Windzone 1 Gebäudehöhe bis 18 m 0 80 kN m² z B Windzone 2 Gebäudehöhe bis 18 m oder 0 90 kN m² z B Windzone 2 Gebäudehöhe unter 25 m Dämmstoffe mit 10% < 0 05 Nmm² sind als druckweich zu betrachten Eventuell können wirtschaftlichere Ergebnisse durch eine individuelle Bemessung erzielt werden http www wuerth software Home index de Unterkonstruktion aus Nadelholz C24 mit mindestens 60 mm Dicke Hirnholzabstand und Abstand der Schrauben 25xd und mindestens 48 mm Breite 2x3xd oder oder Furnierschichtholz LVL mit 39 mm Dicke und mindestens 48 mm Breite Verschraubung der Grundlatte mit der Unterkonstruktion mit Würth ASSY 3 0 ASSY SK ASSY SK II oder ASSY plus Teilgewindeschrauben 8 mm d h min 15 mm Die erforderliche Schraubenlänge ist abhängig von der Grundlattendicke und der Dämmstoffdicke zuzüglich eventuell vorhandener Schalung Je Grundlattenabschnitt sind mindestens jeweils 2 Schrauben unter 60° und 90° anzuordnen Eigengewicht der Fassadenkonstruktion maximal 0 25 KN m² bzw 0 50 kN m² Druckfeste Dämmung auf einer Holzunterkonstruktion mit einer Grundlatte - Fassade Randbedingungen Erforderliche Schraubenlänge für Grundlattendicke t GL 40mm und Dämmstoffdicke t Dzuzüglich eventuell vorhandener Schalung t S Die angegebenen Schraubenabstände gelten für die ungünstigsten Druckund Sogbeiwerte Grundlatte aus Nadelholz C24 40x60 mm Maximaler Grundlattenabstand 62 5 cm bzw 106 cm Druckfester Dämmstoff mit 10 % 0 05 Nmm² und E ≥ 0 50 Nmm² oder 1 0% 0 12 Nmm² und E 1 20 Nmm² Dämmstoffdicke zuzüglich eventuell vorhandener Schalung von 60 mm bis 220 mm Hinweise Die angegebenen maximalen Schraubenabstände wurden für den jeweils ungünstigsten Fall innerhalb der definierten Randbedingungen ermittelt Die tabellierten Werte wurden durch eine Bemessung nach ETA-11 0190 und DIN EN 1995-1-1 mit dem nationalen Anhang DE ermittelt HINWEIS Es handelt sich hier um Planungshilfen Die Werte sind durch autorisierte Personen im Projektfall zu bemessen 01 04 2019 Fassadenbefestigung mit ASSY Holzbauschrauben 14 von 28